
Gründung der Otto Stüber K.G.
Im Jahr 1956 gründete Otto Stüber ein Vertretungsbüro für Textilmaschinen in Stuttgart.

Präzisions Fadenreiniger

Vergrößerung
Verlagerung des Unternehmens und Beginn der eigenen Produktion in Bissingen an der Teck.

ITMA - Hannover
Erstmalige Teilnahme an der ITMA-Messe in Hannover.

Weberknoter BOYCE
Handknoter System BOYCE

Neue Produkte
Das Lieferprogramm wird stetig erweitert.

SENSOSTOP
SENSOSTOP Elektronische Fadenwächter kommen auf den Markt.

OE-Tester 80
Der OE-TESTER 80 wurde herausgebracht.

OE-Controller
Der OE-Controller kam auf den Markt.

SENSOSTOP Spulengatter
SENSOSTOP Mehrfachsystem für Spulengatter.

SENSOSTOP kapazitiv 1/4-fach
SENSOSTOP Einzel- und 4-fach Sensoren 1C / 4C

TF Fadenschneider
Elektrischer Garn-/Faserschneider TF.

SENSOSTOP K1
Einführung des HOTMELT-Verfahrens zum Umpritzen der Leiterplatten.

OPTOSTOP V1

SENSOSTOP M1

Innovation
Hygiene / Elektrospulen / Wickeltechnik

Y52 Roving
Faser Zufuhr Systeme zur Herstellung von verstärkten Kunststoffen.

OPTOSTOP V1J

Änderung in der Geschäftsleitung
Neuer Geschäftsführer Dipl. Ing. (FH) Ralf Stüber (Sohn von Gerhard Stüber).

SENSOSTOP K1G

Length measuring

Expansion
Ausbau der mechanischen Fertigung zur Eigenproduktion aller Sensorgehäuse für flexible Kundenlösungen.

OPTOSTOP V1K

ITMA - Barcelona
15. Teilnahme an der ITMA-Messe in Barcelona.